Mikrogasturbine

Gasturbinen werden nach ihrer Leistung eingeteilt: Hochleistungsturbinen (> 100 MW), Mittel-, Klein- und Mikroturbinen (< 1 MW). Hochleistungsturbinen sind hocheffiziente thermische Stromgeneratoren und dienen als Kernausrüstung in Kraftwerken und als Antrieb für mittelgroße Flugzeugträger. Mikroturbinen (MTs) stellen eine ausgereifte, wettbewerbsfähige Technologie zur dezentralen Stromerzeugung dar und treiben den Trend zur Dezentralisierung kleinerer Stromerzeugungsanlagen voran. Obwohl MTs ähnliche Zyklen wie Hochleistungsturbinen haben, erzielen sie durch kleinere Durchmesser und höhere Wellendrehzahlen ein besseres Leistungsgewicht. Sie sind so groß wie Kühlschränke (25–500 kW) und haben sich aus Turboladern und Flugzeug-APUs entwickelt. Durch ihre kompakte Bauweise – mit integriertem Kompressor, Brennkammer, Turbine und Generator – eignen sich MTs im Gegensatz zu sperrigeren Hochleistungseinheiten ideal für dezentrale Anwendungen wie Inselstromversorgungen oder Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen.
Startseite / Micro gas turbine

Mikrogasturbinenlösung

Shenshi Technology bietet Wärmemanagementlösungen für Mikrogasturbinensysteme und recycelt Abwärme durch Wärmetauscher, um Brennstoff vorzuwärmen und die Systemeffizienz zu verbessern.

Verwandte Anwendung

Abwärmerückgewinnung

Die Abwärme der Anlage wird zur anlageninternen Wiederverwertung oder zur Speicherung bzw. Stromerzeugung in anderen Anlagen wiederverwendet.

Dateidownload

Produkthandbuch

  • Produktkatalog Koaxialrohr-/Rohrbündelwärmetauscher
  • Produktbeispiel Mikrokanal-Wärmetauscher