Mikrokanalwärmetauscher
Die Mikrokanalwärmetauscher werden zur Verbesserung der Wärmeübertragungsleistung von Flüssigkeiten eingesetzt. Tausende mikroskaliger Kanäle sind mit der dreidimensionalen Präzisions-Hohlverbindungstechnologie integriert und es gibt keine Kontakthitzebeständigkeit, was zu einer signifikanten Erhöhung des Wärmeübertragungskoeffizienten führt, bis zu 5000-10000 (W / m2.k)
28 Ergebnisse
AussehenSchaukasten
Um einen sicheren Transportprozess zu gewährleisten, müssen Wärmeaustausch und Kühlung von Erdgas und Kühlmittel durchgeführt werden.
Es wird im Kühlsystem verwendet, um Erdgas durch Wärmeaustausch zwischen Wasser oder Meerwasser und Erdgas zu kühlen.
Es wird für das Kühlsystem des Erdgaskompressors verwendet, um die Temperatur des komprimierten Erdgases zu regeln.
Es wird für das FGSS-Hochdrucksystem mit einem Gesamtdruck von 300 Bar zur Vergasung von Erdgas verwendet.
PCHE kann aufgrund seiner hohen Kompaktheit Wärme unter schwierigen Bedingungen wie hohen Temperaturen und hohem Druck übertragen.
FPHEs eignen sich für die Gas-Flüssigkeit- und Gas-Gas-Wärmeübertragung.
Der Dampfgenerator verdampft das Speisewasser, sodass es gasförmig wird, und leitet es in den SOEC-Reaktor, um Wasserstoff zu erzeugen.
Der Lufterhitzer erhitzt die Luft in der Kathode des SOFC-Systems.
Der Wasserstoffheizer wärmt das in den Brennstoffzellenstapel eingeleitete Wasserstoffgas vor, beschleunigt die Startgeschwindigkeit des Stapels und ermöglicht so einen schnellen Start des Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugs.
Der Wasserstoffreformer wandelt Methanol, Wasser und andere Brennstoffe durch Reformierungswärmeaustausch um, um Wasserstoffgas zu erzeugen.
Der Wasserstoffheizer wärmt das in den Brennstoffzellenstapel eingeleitete Wasserstoffgas vor, beschleunigt die Startgeschwindigkeit des Stapels und ermöglicht so einen schnellen Start des Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugs.
Hoher Wärmeübertragungskoeffizient, geringere Kältemittelfüllung, hohe Kompaktheit, ausgezeichnete Druckbeständigkeit, hohe Korrosionsbeständigkeit.
Der Lamellenwärmetauscher zur Wasserstoffverflüssigung ist ein Wärmetauscher, der Wärme zwischen Wasserstoff und Gasen wie Stickstoff austauscht und diese in einen flüssigen Zustand abkühlt.
Die Funktion des Wasserstoff-Betankungskühlers besteht darin, die Temperatur des in die Wasserstoff-Betankungsmaschine eingespritzten Wasserstoffgases zu senken und so eine sichere Betankung zu gewährleisten.
Der Wasserstoffheizer wärmt das in den Brennstoffzellenstapel eingeleitete Wasserstoffgas vor, beschleunigt die Startgeschwindigkeit des Stapels und ermöglicht so einen schnellen Start des Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugs.
Hoher Wärmeübertragungskoeffizient, geringere Kältemittelfüllung, hohe Kompaktheit, ausgezeichnete Druckbeständigkeit, hohe Korrosionsbeständigkeit.
Der Lufterhitzer erwärmt die in die Wasserstoffproduktionsanlage einströmende Luft, um die Reaktionstemperatur zu erreichen.
Der Wasserstoffheizer wärmt das in den Brennstoffzellenstapel eingeleitete Wasserstoffgas vor, beschleunigt die Startgeschwindigkeit des Stapels und ermöglicht so einen schnellen Start des Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugs.
Der Wasserstoffheizer wärmt das in den Brennstoffzellenstapel eingeleitete Wasserstoffgas vor, beschleunigt die Startgeschwindigkeit des Stapels und ermöglicht so einen schnellen Start des Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugs.
Hybrid-Wärmetauscher vereinen die Vorteile von Mikrokanal- und Plattenrippen-Wärmetauschern.
Das BOG-Behandlungssystem für LNG-Schiffe und LNG-Terminals kann das durch den Temperaturanstieg während der Übertragung verflüchtigte LNG wieder verflüssigen und so den Verlust von Erdgas verringern.
Es wird für das FGSS-Niederdrucksystem mit einem allgemeinen Druck von 6–8 Bar verwendet, um das Erdgas zu vergasen.
Der Wasserstoffheizer wärmt das in den Brennstoffzellenstapel eingeleitete Wasserstoffgas vor, beschleunigt die Startgeschwindigkeit des Stapels und ermöglicht so einen schnellen Start des Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugs.
Hohe Wärmeübertragungseffizienz, weniger Kältemittelfüllung, hohe Kompaktheit, ausgezeichnete Druckbeständigkeit, hohe Korrosio